Offenes Training: TYPO3 für Redakteure in Chemnitz
TYPO3 ist das wohl bekanteste und am weitesten verbeitete quelloffene Enterprise Web Content Management System. Mit einer großen Funktionsvielfalt und hoher Flexibilität ausgestattet, ist TYPO3 besonders für das Management komplexer und inhaltslastiger Webangebote, wie bei mittleren bis großen Unternehmen, aber auch im Kontext von städtischen Webauftritten oder Hochschulangeboten geeignet.
Im halbtägigen Workshop "TYPO3 für Redakteure" gibt unser Trainer einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der TYPO3-Redaktionsoberfläche, zeigt wie man die umfangreichen Funktionalitäten in der Praxis effektiv nutzt und welche Tricks es für den Alltag gibt. Ein Workshop also, aus dem direkt Erkenntnisse für die praktische Arbeit mitgenommen werden können. Deshalb ist die Teilnehmeranzahl auch auf maximal 10 Plätze begrenzt.
Webredakteure, Anfänger und Einsteiger in TYPO3, die mittels des CMS Inhalte auf einer Webpräsenz veröffentlichen möchten. Der Kurs bietet einen Einstieg in die Arbeit mit dem Content-Management-System TYPO3.
Anhand einer Beispiel-Website werden folgende Inhalte erläutert:
- Frontend/Backend einer Webseite
- Anmeldung im Backend
- Struktur und Gliederung des Backend-Oberfläche inkl. Benutzereinstellungen, Module, Seitenbaum/Navigation, Arbeitsbereich
- Anlegen von Seiten inkl. Standard-Seite, Verweis-Seite, externer Link
- Anlegen von Inhalten inkl. Standard Inhaltselemente, Texteditor
- Redaktionelle Hinweise zu Usability und Barrierefreiheit
Die Schulung ist praktisch gehalten. Alle Beispiele können live mitgemacht werden. Hierfür ist ein eigener Laptop notwendig. Der Laptop muss über W-Lan verfügen. Außerdem sollte eine aktuelle Browserversion installiert sein (ideal sind die aktuellen Browserversionen von Chrome und Firefox).
09:30 - 10:00
- Check In
10:00 - 10:15 Uhr
- Begrüßung
10:15 - 11:30 Uhr
- Frontend/Backend einer Webseite
- Das Anmelden im Backend
- Struktur und Gliederung des Backend-Oberfläche
- Module Seitenbaum/Navigation
- Arbeitsbereich
11:30 - 12:30 Uhr
- Mittagspause
12:30 - 14:00 Uhr
- Anlegen von Seiten
- Standard-Seite
- Verweis-Seite
- externer Link
- Eigenschaften einer Seite
14:00 -15:30 Uhr
- Anlegen von Inhalten
- Standard Inhaltselemente
- Texteditor
- News
15:30 - 16:00 Uhr
- Diskussion, Outro
Der Workshop findet im OpenSpace der DMK E-BUSINESS GmbH, einem Kreativraum für Digital-Kultur-Innovation statt. Für Drinks während der gesamten Veranstaltung und Snacks in der Mittagspause wird gesorgt (in den Teilnahmegebühren inklusive).