www.lowcodeapp.de - Beschleunigung der digitalen Transformation mit Open Source Low-Code Development.

Entwicklung von E-Commerce-Plattformen

Hinter jedem erfolgreichen Onlineshop steht ein zuverlässiges E-Commerce-System. Egal ob Sie im B2C- oder B2B-Bereich tätig sind: Wir bieten Ihnen leistungsstarke und anpassungsfähige E-Commerce-Lösungen auf Basis quelloffener Plattformen.

E-Commerce, den Ihre Kunden lieben werden

Der Erfolg eines Webshops hängt von vielen Faktoren ab. Einkaufserlebnis und Bedienbarkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle. Besucher sollen sich schnell zurechtfinden, Funktionen müssen verständlich und auffindbar sein. Dafür lässt sich UI/UX-Design des Shops individuell anpassen und auf spezifische geschäftliche Anforderungen hin optimieren. Dazu verbinden wir Ihre Corporate Design Anforderungen mit unserer E-Commerce-Erfahrung und dem Know-how aus allgemeinen Usability-Grundsätzen. Sie erhalten dadurch eine Oberfläche, die mit ihrer hervorragenden Usability zur Conversion-Optimierung beiträgt.

Natürlich sind unsere quelloffenen E-Commerce-Systeme bereit für die Nutzung auf Smartphones und Tablets. Denn kanalübergreifender E-Commerce im Sinne eines Omnichannel- bzw. Noline-Ansatzes rückt immer weiter in den Fokus. Mit aktuellen Responsive Design Konzepten können wir das UI-Design Ihres Shops auf jeder Bildschirmgröße perfekt ausspielen. Vom großen Flachbildschirm eines PCs bis hin zu Smartphone- und Tablet-Displays passt sich die E-Commerce-Plattform an das jeweilige Endgerät an. Das Ergebnis ist ein benutzerfreundliches E-Commerce-System – unabhängig davon über welches Endgerät Ihre Kunden darauf zugreifen.

Moderne E-Commerce-Infrastrukturen durch Erweiterungen, Schnittstellen und Systemintegration

Der Funktionsvielfalt einer E-Commerce-Plattform sind keine Grenzen gesetzt. Die Grundfunktionen der Systeme lassen sich mit Erweiterungen beliebig ergänzen. Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Systemerweiterungen, mit denen Ihr Webshop das leistet, was Sie und Ihre Kunden davon erwarten. So binden wir einerseits auf dem Markt bereits vorrätige Systemerweiterungen bspw. für E-Mail-Marketing, Payment, Fullfilment oder Extensions zur effizienten Gutscheinverwaltung an. Sollten besondere Erfordernisse bestehen entwickeln individuelle Funktionalitäten für diese spezifischen Geschäftsprozesse.

Jedes Shopsystem muss sich heute in der Regel zudem in eine Infrastruktur bestehender Anwendungen integrieren. Dazu lassen sich unsere E-Commerce-Plattformen mit ERP-, CRM- und Warenwirtschaftssystemen und weiteren bereits bestehenden betrieblichen Informationssystemen verbinden. Damit können Kunden- sowie Produktdaten im Bestandssystem verwaltet und anlassbezogen automatisiert ausgetauscht werden. Die Kommunikation der verschiedenen Systeme verläuft über Schnittstellen, die wir für Ihre bestehenden Systeme realisieren. Der Datenaustausch erfolgt dann in der Regel über standardisierte Formate wie XML, JSON oder CSV bzw. über Webservices wie SOAP und REST.


Der ultimative Leitfaden für das E-Commerce-Replatforming

In unserem Online-Leitfaden "Der ultimative Leitfaden für das E-Commerce-Replatforming " zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Wechsel Ihrer E-Commerce Plattform meistern. Von der Analyse über die Notwendigkeit eines Wechsels bis zum tatsächlichen Aktionsplan für die Umstellung und die daran anschließenden Stationen.

Jetzt online lesen


OroCommerce - Maßgeschneiderter E-Commerce für B2B

Ist der Online-Handel für viele Unternehmen aus dem B2C-Kontext seit langem zu einem wichtigen Kanal herangewachsen, so stellt der B2B E-Commerce einen Bereich mit viel Potenzial und Wachstumschancen für die Zukunft dar. Mit OroCommerce bieten wir basierend auf OroPlatform und Symfony ein flexibles E-Commerce-Framework, dessen Funktionen über die B2B-Lösungen bisher bekannter quelloffener Systeme hinausgehen. Denn im Gegensatz zu anderen Open Source E-Commerce-Lösungen wurde OroCommerce speziell für den B2B-Bereich entwickelt.

OroCommerce bietet mit seinem Funktions-Set die perfekte Basis für Ihren B2B-Onlineshop und lässt sich dabei flexibel und einfach an Ihre Anforderungen anpassen. Das Framework umfasst u.a. folgende B2B-spezifische Funktionen:

  • Management von Unternehmens-Kundenkonten
  • Verwaltung mehrerer Stores, Websites und Organisationen
  • Integriertes CMS Verwaltung von Käufer-Verkäufer-Beziehungen
  • Anpassung der Warenkataloge
  • Kundengruppen-spezifische Preislisten und automatisierte Geschäftsprozesse für multiple Kunden und Kanäle
  • Dashboard und Reports zur effizienten Auswertung Ihrer Geschäfte

OroCommerce lässt sich einfach mit bestehenden Systemen - wie ERP-, CRM- und Fulfillment-Software - verbinden. Die Plattform ist zudem für den deutschen Markt konfigurierbar und unterstützt landesübliche Dienste für Versand, Bezahlung und Steuervorgänge.


DMK E-BUSINESS ist offizieller Oro Silver Solution Partner. Damit treiben wir die Adaption der flexiblen und quelloffenen Softwareanwendungen OroCommerce und OroCRM in Deutschland voran. Gleichzeitig können wir unseren Kunden einen umfassenden Service anbieten, der sich von Beratung über CRM-Entwicklung und E-Commerce-Entwicklung bis hin zur individuellen Erstellung von Funktionalitäten und Schnittstellen erstreckt.

Mit uns Ihr E-Commerce-System entwickeln!

Unsere Leistungen

  • Beratung & Konzeption von E-Commerce-Projekten
  • Realisierung von Shop-Frontends nach UI-/UX- und Usability-Grundsätzen
  • Installation & Konfiguration von E-Commerce-Systemen, insbesondere für B2B-Märkte
  • Schnittstellenentwicklung zu Drittsystemen
  • Betrieb inkl. Wartung der Infrastruktur
  • Umfangreicher Support
Interesse geweckt?

Unser Angebot zu E-Commerce-Entwicklung

Wir setzen Ihre Ansprüche an ein modernes Shopsystem im B2C- und B2B-Bereich erfolgreich um. Dabei sind wir Ihr Partner von der Konzeption, über die technische Realisierung bis hin zum Support Ihres E-Commerce-Projekts. Sprechen Sie uns gern an.

Jetzt Angebot einholen

Kontaktieren Sie uns