Mit dem Konzept der bimodalen IT schrittweise zu mehr Agilität
IT-Leiter kämpfen in ihrem Berufsalltag mit zahlreichen Herausforderungen. Um neben der Pflege von Bestandssystemen auch Innovationen - zugunsten einer erfolgreichen digitalen Transformation - umsetzen zu können, müssen IT-Abteilungen neue Wege gehen, wie etwa die sogenannte bimodale IT. Sie schafft Freiräume , um die Digitalisierung voranzubringen und ermöglicht Unternehmen, sukzessive agiler zu werden. Dieses Whitepaper räumt mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber bimodaler IT auf und zeigt, wie Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Agilität gehen.

Dieses Whitepaper beantwortet folgende Fragen:
- Wie hilft der bimodale Ansatz dabei, für die digitale Transformation gerüstet zu sein?
- Welche Vorteile, aber auch Nachteile birgt er?
- Inwieweit profitieren Unternehmen von der Auslagerung einzelner Projekte an einen externen Dienstleister?
- Und wie gelingt schließlich der entscheidende Schritt zur agilen (IT-)Organisation?
JETZT DOWNLOADEN
UNSERE KUNDEN IM UMFELD AGILER SOFTWARE-ENTWICKLUNG







