www.lowcodeapp.de - Beschleunigung der digitalen Transformation mit Open Source Low-Code Development.

Neos

Wir sind der richtige Partner, wenn es darum geht, leistungsstarke Websites auf Basis des Content Application Frameworks Neos zu realisieren. Dabei unterstützen wir unsere Kunden in jedem Projektschritt und leisten neben ausführlicher CMS Beratung, vor allem eine qualitativ hochwertige CMS Entwicklung sowie zuverlässigen Systembetrieb & Support.

Über Neos

Das Content Application Framework Neos ist ein leistungsstarkes Open Source CMS, das sich dadurch auszeichnet, sowohl für Redakteure als auch Entwickler sämtliche Prozesse so leichtgewichtig wie möglich zu halten.

Historisch betrachtet ist Neos ein noch junges System, das seine Ursprünge in der TYPO3 Community hat und sich später als vollständig eigenständiges CMS auf dem Markt etablieren konnte. Dabei greift es den selben Community-Gedanken auf und wird von einer ständig wachsenden Entwicklergemeinde weiterentwickelt, optimiert und anhand von kontinuierlichem Feedback an die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer angepasst.

Das System basiert auf dem PHP-Framework Flow, welches eigens für Neos entwickelt wurde. Mit Fokus auf Domain-driven Design und Clean Code, ermöglicht Flow Entwicklern, dank einheitlichen Terminologien und sauberem Quelltext, innerhalb kürzester Zeit leistungsstarke Projekte zu realisieren.

Neos nutzt als typisches LAMP-System die Vorteile von quelloffenen Softwarearchitekturen. Als Webserver kommt ein Linux-basierter Apache zum Einsatz, der für die Auslieferung des PHP-Quellcodes zuständig ist. Für den Einsatz ist damit eine schlanke Systeminfrastruktur grundlegend ausreichend. Das Neos CMS ist darüber hinaus, auch für High Performance Umgebungen gut gerüstet. So können, dank der Datenbankabstraktionsschicht, auch performantere Datenbanken wie PostgreSQL verwendet werden, ebenso kann eine Caching-Technologie wie Redis oder Memcache eingesetzt werden um die Performance und Stabilität des Systems zu optimieren.

Neos Features

Das Content Application Framework beinhaltet im Kern die klassischen Funktionalitäten eines Content Management Systems, also das Management von Seiten und deren Multimedia-Inhalten, stellt dabei jedoch vielfältige zusätzliche Features bereit, welche die Usability der Systemnutzung optimieren sowie den generellen Funktionsumfang für Redakteure erweitern. Nicht zuletzt durch die Inline-Editing-Funktion lösen sich die klassischen Grenzen von Frontend und Backend auf, sodass der Fokus des Redakteurs auf der Bereitstellung und optimalen Präsentation von Content für Seitenbesucher und nicht auf die Funktionslogik eines System-Backends liegt.

Das Besondere an Neos ist, dass es Content anders denkt. Die Content-Elemente, bei Neos “Nodes” genannt, sind Elemente mit einem oder mehreren Inhalten, wie beispielsweise Überschriften, Fließtexten, Bildern oder anderen typischen Elementen. Diese lassen sich als einzelne Elemente flexibel auf Inhaltsseiten einsetzen, oder als fest strukturierte Gruppierung nutzen. Der Redakteur hat also zum einen mit den Gruppierungen ein festes Raster, das ihm die Arbeit erleichtert und den Fokus auf den Content lenkt, aber mit den einzelnen Elementen immer noch die Freiheit, Seiten nach eigenem Ermessen zu nach spezifischen Anforderungen zu individualisieren. Und auch für Entwickler ist dieses Konzept vorteilhaft: So wird ihnen ein Werkzeug an die Hand gegeben, um für Redakteure schnell und flexibel neue projektindividuelle Content-Elemente bereitzustellen, sollten die bereits im Kernumfang vorrätigen Elemente nicht ausreichen oder erweitert werden müssen. Durch diese hohe Flexibilität wird schließlich die Entwicklungszeit verkürzt und Projektkosten von Anfang an gering gehalten.

Hier einige Neos Features im Überblick:

Direktes “Inline” Editing

Änderungen und Eingaben können bei Neos direkt im Layout der Webseite vorgenommen werden. Damit lassen sich Auswirkungen einer Inhaltsänderung sofort wahrnehmen, ohne ständig zwischen Backend und Frontend wechseln zu müssen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bildschirmgrößen zu wechseln und damit die Darstellung von Inhalten auch auf unterschiedlichen Endgeräten zu testen.

 

Content Dimensions

Mit Neos lässt sich Content in verschiedenen Dimensionen anlegen. So kann eine Seite mehrere Versionen mit abgewandelten Textinhalten aufweisen. Ein klassisches Beispiel dafür wäre die Abbildung mehrsprachiger Inhalte. Doch Neos geht einen Schritt weiter und ermöglicht so auch das Management differenzierter Inhalte für unterschiedliche Nutzer, um z.B. zielgruppenspezifische Landingpages zu erstellen oder AB-Tests auszuführen, ohne dass der Redakteur über einen immer größer werdenden Seitenbaum die Übersicht verliert.

 

Workspaces

Um den verschiedenen Instanzen im Redaktionsprozess gerecht zu werden, bietet Neos sogenannte Workspaces. Jedem Redakteur ist ein eigener Workspace zugeordnet, in dem nur er seine Artikel und Änderungen sieht. Der Content kann dann entweder direkt im Live Workspace veröffentlicht oder für Review Workspaces freigegeben werden, sodass mehrstufige Freigabeprozesse im Redaktionsalltag bestens abgebildet werden können.

 

SEO und Webanalyse

Ob sprechende URLs, XML-Sitemap oder Metadaten - Neos bringt standardmäßig die wichtigsten Funktionen für SEO mit. Darüber hinaus lassen sich Webanalyse Services wie Google Analytics oder Matomo in das System integrieren und ermöglichen direkt im Backend einen Blick auf die Performance einzelner Seiten.

 

Nutzen Sie Neos nach Ihren Wünschen

Mit Neos können Sie Ihren Auftritt im Web ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten und flexibel an ihr Wachstum und ihre individuellen Anforderungen anpassen. Da wo die Kernfunktionen des Systems an ihre Grenzen stoßen, lässt sich der Funktionsumfang durch zusätzliche Funktionsbausteine, sogenannte Packages, erweitern. Es stehen mehr als 600 dieser System-Add-Ons für gängige Business-Anforderungen zur freien Verfügung. Darunter Tools zur Anbindung von Kartendiensten wie GoogleMaps oder OpenStreetMap, zur Erweiterung von SEO-Funktionen oder Anwendungen zur Implementierung von Formularen jeglicher Komplexität. Da es sich bei Neos um Open Source Software handelt, ist es außerdem möglich, kundenindividuelle Funktionen als eigene Packages zu entwickeln oder bestehende Funktionen bedarfsgerecht anzupassen.


Wir sind offizieller Neos Longtime Supporter

Wir sind Neos Longtime Supporter Silver und unterstützen damit aktiv die Weiterentwicklung des leistungsstarken Open Source CMS Neos. Zudem unterstreichen wir dadurch die Bedeutung des Systems als wichtigen Teil unseres Technologie-Portfolios im Bereich CMS Solutions.


Mit uns erfolgreiche TYPO3-Projekte realisieren!

Unsere Leistungen

  • Beratung und Konzeption für Ihr individuelles Webportal auf Basis von Neos
  • User Interface Design und Neos Templating
  • Mobile Optimierung bzw. Responsive Design
  • Neos Setup und Systemkonfiguration
  • Schnittstellenentwicklung zu Drittsystemen
  • Systembetrieb und Wartung
Interesse geweckt?

Unser Angebot zu NEOS

Unsere erfahrenen Entwickler realisieren Ihr individuelles Webportal auf Basis des Content Application Frameworks/Content Management Systems Neos. Mit mehr als 100 erfolgreich abgeschlossenen digitalen Projekten besitzen wir das nötige Know How, um Sie von der initialen Beratung bis zur Systemintegration zu begleiten. Kontaktieren Sie uns gern für ein erstes persönliches Gespräch.

Jetzt Angebot einholen

Kontaktieren Sie uns