www.lowcodeapp.de - Beschleunigung der digitalen Transformation mit Open Source Low-Code Development.

Erfolgreiche Projekte im Bereich digitale Barrierefreiheit

Wappen Statt Leipzig
Das Logo lautet „Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025“ mit der Zahl 2025 in stilisiertem, buntem Text.
Logo WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Logo Universität Leipzig
Logo der Stadt Wedel
Logo des Landkreises Barnim
Logo der Nationalen Agentur für europäische Bildungsangelegenheiten beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NABIBB) in den Farben Grün und Blau.
Logo der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit schwarzem Text auf weißem Hintergrund.
Logo der Investitionsbank des Landes Brandenburg
Logo der Leibniz Gemeinschaft
Logo der Vitagroup AG
Logo Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Unsere Referenzen

Accessibility-Optimierung des Webportals der Stadt Leipzig mit Fokus auf Barrierefreiheit und Leichte Sprache für optimale Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.

Zur Fallstudie

Agile Realisierung eines umfangreichen TYPO3 Hochschulportals für die Universität Leipzig, sowie ein neues responsive Design und ein barrierefreies Webdesign.

Zur Fallstudie

Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Compliance

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, das digitale Barrierefreiheit in vielen Branchen verbindlich macht. Erfüllen Sie die neuen Anforderungen? Positionieren Sie Ihr Unternehmen als zugänglich und fortschrittlich – mit unserer maßgeschneiderten TYPO3-Beratung zur digitalen Barrierefreiheit!

Machen Sie Ihre digitalen Angebote fit für die Zukunft! Die zunehmende Digitalisierung fordert von Unternehmen, Websites und Services barrierefrei zu gestalten. Handeln Sie jetzt: Nutzen Sie die Vorteile der Barrierefreiheit, um neue Zielgruppen zu erreichen, Inklusion zu fördern und Ihre Marke positiv zu positionieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um die gesetzlichen und technischen Anforderungen fristgerecht und erfolgreich umzusetzen. Starten Sie mit uns in eine inklusive digitale Zukunft!

Mit unserem Angebot bieten wir Ihnen eine umfassende Barrierefreiheitsprüfung Ihrer Website durch einen erfahrenen Accessibility Consultant. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen tabellarischen Prüfbericht als Grundlage für die technischen Anpassungen. 

Unser Angebot umfasst:

  1. Kostenloses Erstgespräch: Wir besprechen Ihre Ausgangssituation und stellen Ihnen relevante Informationen zur digitalen Barrierefreiheit in TYPO3 zur Verfügung.
  2. Manuelle Barrierefreiheitsprüfung: Ein Accessibility Consultant prüft Ihre Startseite sowie bis zu vier weitere für Ihre Webanwendung typische Unterseiten manuell anhand der BITV 2.0-Prüfschritte.
  3. Prüfbericht für technische Anpassungen: Sie erhalten einen tabellarischen Prüfbericht mit den identifizierten Barrieren und klaren, praxistauglichen Schritten zur Beseitigung der Barrieren. 

Wen betrifft das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betrifft eine breite Palette an Unternehmen und Branchen, darunter:

  • E-Commerce: Online-Shops und Plattformen, die ihre Produkte und Dienstleistungen digital anbieten.
  • Finanzdienstleistungen: Banken, Versicherungen und Zahlungsanbieter.
  • Transport und Mobilität: Reiseunternehmen, öffentliche Verkehrsmittel und Ticketdienste.
  • Telekommunikation und IT: Unternehmen, die digitale Kommunikationsservices anbieten.


Sie tragen die Verantwortung für die digitale Präsenz Ihres Unternehmens? Stellen Sie jetzt sicher, dass Ihre digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen genügen. Wir unterstützen Sie von der Analyse bis zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit für Ihre TYPO3-Instanz. 

Vorteile der Barrierefreiheit für Ihr Unternehmen

Compliance & Risikominimierung

Mit unserer Unterstützung erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und minimieren das Risiko von Sanktionen.
 

Positive Markenwahrnehmung

Ein barrierefreies Angebot unterstreicht Ihr Engagement für Inklusion und stärkt Ihr Image als zukunftsorientiertes Unternehmen.
 

Erweiterung Ihrer Zielgruppe

Barrierefreie digitale Angebote eröffnen Zugang zu neuen Kundensegmenten und fördern die Kundenbindung.
 

Unser Leistungsangebot

Consulting & Strategie

Wir beraten Sie zu den spezifischen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und erarbeiten eine Strategie, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer digitalen Infrastruktur passt. Gemeinsam planen wir die notwendigen Schritte und Prioritäten.

Barrierefreies Webdesign

Unsere Experten gestalten Ihre TYPO3-Website gemäß den WCAG-Richtlinien barrierefrei und benutzerfreundlich. Das umfasst eine klare Strukturierung der Inhalte, intuitive Navigation und Anpassungen für assistive Technologien, um die Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen zu garantieren.

TYPO3-Optimierung

Wir optimieren Ihre TYPO3-Website gezielt für Barrierefreiheit. Unsere Lösungen beinhalten technische Anpassungen, die sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur gesetzeskonform, sondern auch bedienerfreundlich ist – und das für alle Benutzergruppen.

Ressourcen und Informationen

Digitale Inklusion

Wir zeigen auf, welche gesetzlichen Verpflichtungen auf Unternehmenswebsites zukommen und geben eine Einführung, was Sie bei der Realisierung eines barrierefreien Webdesigns beachten müssen. 

Jetzt lesen

Digitale Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen

Unser Leitfaden liefert praktische Vorschläge, wie öffentliche Einrichtung digitale Barrieren aus dem Weg räumen und auch langfristig für eine bleibende Zugänglichkeit für alle sorgen können.

Jetzt lesen

Fachbericht "Digitalisierung für Alle"

Wir zeigen auf, welchen Stellenwert das Thema Barrierefreiheit im Augenblick besitzt und geben eine Einführung, was Sie bei der Realisierung eines barrierefreien Webdesigns beachten müssen. 

Jetzt lesen

"Leipzig.de für alle Nutzerinnen und Nutzer noch barrierefreier und zugänglicher zu gestalten, war für uns als Stadt nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern auch Selbstverständlichkeit und Ansporn zugleich. Mit der DMK E-BUSINESS GmbH haben wir hierbei einen kompetenten Partner für die erfolgreiche technische Umsetzung an unserer Seite. "

- Volker Rasch, Stadt Leipzig

Jetzt barrierefrei und gesetzeskonform werden

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt im Juni 2025 in Kraft – handeln Sie rechtzeitig! Lassen Sie sich von uns begleiten, um alle Anforderungen zu erfüllen und die Vorteile der Barrierefreiheit für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Kontakt

Hiermit gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung meiner persönlichen Daten. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder